Flugbanner

Flugbanner
Sie wollen sich mit Ihrer Marketing-Kampagne wirkungsvoll von der Konkurrenz abheben – auf effektvolle, kreative und sympathische Art und Weise?

Leihbanner
Eine unvergessliche Überraschung schaffen! Nachfolgende Leihbanner können wir Ihnen für Ihre unvergessliche Überraschung oder für Ihre feierliche Gelegenheit anbieten.

Individualbanner
Sie mögen es individuell – Ihre Werbebotschaft in eindrucksvollen Farben, mit Schriftzug und Logo in Ihrer Firmen-CI und großformatigen Grafiken?
Flugbanner
Flugbanner für Werbung aus der Luft
Flugbanner für Luftwerbung, Hompagewerbung, Werbekampagnen oder für Heiratsanträge, Liebesbotschaften oder Glückwünschen aus der Luft
Luftwerbung
Take off mit Flugbanner
Ihre Werbebotschaft oder Firmenname einprägsam am Himmel
Sie wollen sich mit Ihrer Marketing-Kampagne wirkungsvoll von der Konkurrenz abheben – auf effektvolle, kreative und sympathische Art und Weise? Dann gehen Sie außergewöhnliche Wege und bedienen Sie sich der Werbemethode, die sich deutlich von den üblichen „abhebt“: Luftwerbung! Schicken Sie ihre Werbung hoch „in die Lüfte“ auf einem großformatigen Banner. Speziell für individuelle Werbung empfiehlt sich ein Individualbanner, das Ihr Firmenlogo, spezielle Schriftzüge und Grafiken enthalten kann. Als Alternative bieten wir auch ein frei zusammensetzbares Buchstabenbanner an. Diese enthalten keine Grafiken oder Logos, sondern werden aus maximal 20 Zeichen zusammengesetzt. Diese Bannerform ist für kurze Nachrichten geeignet, z. B. zum Bewerben einer Homepage.
Sie möchten Ihre persönliche Botschaft außergewöhnlich mitteilen?
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Botschaft eindrucksvoll mit einem Banner am „Himmel“ zu präsentieren. Wir bieten eine Auswahl aus fertig bedruckten Leihbannern, die für viele feierliche Anlässe geeignet sind. Ob Heiratsantrag oder Liebeserklärung, Glückwünsche zur Hochzeit oder zum Geburtstag oder – neutral gehalten – ein Banner mit dem Aufdruck „Herzliche Glückwünsche!“
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, ein individuell zusammengesetztes Banner für Sie zu erstellen, also ein „personalisiertes“ Buchstabenbanner.
TECHNIK
BANNERFLUG
Werbebanner werden entweder mit einem Ultraleichtflugzeug, einem Motorflugzeug oder einem Hubschrauber durch die Luft geschleppt. Die Wahl des Luftfahrzeuges ist meist abhängig von der Größe des Banners. Je größer das Banner, desto größer das Luftfahrzeug und umso höher auch die Kosten. Ein Pilot, der Werbeflüge per Bannerschlepp durchführt, benötigt neben einer Schleppberechtigung und einer Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde ein zugelassenes Flugzeug. Das sog. Schleppflugzeug ist i.d.R. auch dazu geeignet, andere Segelflugzeuge in die Luft zu schleppen. Ein Schleppflugzeug benötigt eine spezielle Schleppkupplung, an der das Werbebanner / Segelflugzeug eingehakt wird. Es gibt verschiedene Methoden ein Flugbanner bzw. Werbebanner in die Luft zu „schleppen“. Welche Methode verwendet wird, ist unter anderem von der Größe und der Art des Banners abhängig.
Die Fangschleppmethode
Bei dieser Methode, ein Banner „in die Luft“ zu bringen, wird das Banner erst nach dem Start des Flugzeuges aufgenommen. Hier wird das Banner zunächst am Boden ausgebreitet. Am Endes des Banners befindet sich eine Schlaufe, diese wird über zwei Stangen ausgebreitet. Die Stangen werden in der Landebahn (Startbahn) verankert und bilden das sog. Fangtor. Das Banner ist somit zur Aufnahme vorbereitet. Hinter dem Flugzeug befindet sich ein ca. 7 Meter langes Seil. Am Ende des Seiles befindet sich der Fanghaken (eine Art Anker). Das Flugzeug muss nun so niedrig über das Fangtor fliegen, so dass der Haken in die Schlaufe des Banners greift. Anschließend gibt man wieder „Vollgas“ und steigt mit dem Flugzeug und dem nun aufgenommenen Banner noch oben weg. Die Fangschleppmethode wenden wir bei unseren Buchstabenbannern an.
Die Bodenstartmethode
Das Banner wird an einer Stange befestigt, am Ende dieser Stange befinden sich zwei große Kunststoffräder. Diese Stange wird mit einem ca. 30 Meter langen Seil an der Schleppkupplung des Flugzeuges verbunden. Das Flugzeug startet nun mit dem angehängten Flugbanner und schleppt es so in die Luft (vergleichbar mit einem Anhänger am Auto). Die Bodenstartmethode wenden wir bei unseren Leihbannern und Individualbannern an.
IHRE ANFRAGE
Gerne möchten wir Sie beraten
Kontakt
Sie haben hier die Möglichkeit unverbindlich Kontakt mit uns aufzunehmen. Vielen Dank für Ihre Anfrage, Ihr Werbehimmel.